SpaceWalk Series

Filtern und sortieren 5 Produkte
Verfügbarkeit
Preis
Der höchste Preis ist 429,99 €
Sortieren nach:

FAQS

Schauen Sie sich verschiedene Modelle und Funktionen von Untertisch-Laufbändern an

Möchten Sie fit werden, ohne viel Platz oder Zeit zu beanspruchen? UREVO bietet eine große Auswahl an Untertisch-Laufbändern, die sich problemlos in Ihren Alltag integrieren lassen.

SpaceWalk Lite Wenn Sie ein leises, tragbares und effizientes Laufband suchen, ist das SpaceWalk Lite genau das Richtige. Dank seines kompakten Designs, der doppelten Stoßdämpfung und des sanften Motors können Sie problemlos trainieren, ohne jemanden zu stören. Ideal zum Gehen während der Arbeit!

SpaceWalk 3S Bereit, Ihre Fitness auf das nächste Level zu heben? Das SpaceWalk 3S verfügt über einen 2,5-PS-Motor, 9 automatische Steigungsstufen und lässt sich mit der UREVO-App individuell anpassen. Es eignet sich perfekt für ein anspruchsvolleres Training zu Hause oder im Büro.

Strol 2S Pro: Wenn Sie das Beste vom Besten wollen, ist das Strol 2S Pro die richtige Wahl. Mit einer um 9 % verstellbaren Steigung, einem Dual-Screen-Display für Echtzeitstatistiken und einer fortschrittlichen 8-Punkt-Stoßdämpfung bietet es ein unglaublich komfortables Training. Darüber hinaus können Sie mit der UREVO SmartCoach-App während des Trainings eine virtuelle Simulation einer Außenlandschaft genießen.

Welche Vorteile bietet die Verwendung eines Untertisch-Laufbands?

  • Bessere körperliche Gesundheit: Regelmäßiges Gehen kann das Risiko für Herzkrankheiten, Diabetes und Übergewicht senken und gleichzeitig Ihre allgemeine Fitness und Herzgesundheit verbessern.
  • Gesünderes psychisches Wohlbefinden: Gehen fördert die Ausschüttung von Endorphinen, die Ihre Stimmung heben, Stress abbauen und die Konzentration verbessern können, sodass Sie produktiv bleiben.
  • Mehr Energie: Gehen über den Tag verteilt kann Müdigkeit bekämpfen und Ihnen einen Energieschub geben, sodass Sie sich wach fühlen.
  • Bessere Körperhaltung und weniger Beschwerden: Gehen fördert eine bessere Körperhaltung im Vergleich zum Sitzen, was Rückenschmerzen und Beschwerden reduzieren kann. Es stärkt außerdem die Rumpfmuskulatur, was sich positiv auf die Gesundheit der Wirbelsäule auswirkt.
  • Gewichtskontrolle: Gehen verbrennt Kalorien, was Ihnen bei der Gewichtskontrolle während der Arbeit helfen kann. In Kombination mit einer gesunden Ernährung können Sie Gewicht verlieren oder halten.

Wie lange können Sie täglich auf einem Laufband unter dem Schreibtisch laufen?

  • Allgemeine Richtlinien: Nehmen Sie sich täglich mindestens 30 Minuten Gehen vor, um Ihre Gesundheit zu fördern. Sie können die Dauer steigern, sobald Sie sich daran gewöhnt haben.
  • Hören Sie auf Ihren Körper: Wenn Sie sich müde oder unwohl fühlen, machen Sie eine Pause. Gleichen Sie Gehen und Sitzen aus, um Überanstrengung zu vermeiden.
  • Integrieren Sie es in Ihre Routine: Sie können Ihre Gehzeit in kleinere Abschnitte über den Tag verteilen (z. B. 10–15 Minuten am Stück). Gehen ist eine gute Möglichkeit, Pausen einzulegen und neue Kraft zu tanken.
  • Ziele setzen: Beginnen Sie mit kleinen, erreichbaren Gehzielen jeden Tag oder jede Woche. Verfolgen Sie Ihre Fortschritte auf dem Display des Laufbands oder einer Fitness-App zur Motivation.
  • Geschwindigkeit anpassen: Beginnen Sie mit einem angenehmen Tempo (3–5 km/h) und steigern Sie die Geschwindigkeit allmählich, während Sie Ausdauer aufbauen. Sie können auch versuchen, kurze, schnellere Gehphasen oder leichte Steigungen einzubauen, um sich selbst herauszufordern.

Sind Untertisch-Laufbänder leise genug für das Büro?

Ein häufiges Problem bei der Nutzung eines Laufbands für Stehpulte oder Büros ist der Geräuschpegel. Schließlich ist eine ruhige Arbeitsumgebung entscheidend für Produktivität und Konzentration. Glücklicherweise sind viele moderne Untertisch-Laufbänder speziell darauf ausgelegt.

  • Leiser Betrieb: Die meisten Untertisch-Laufbänder, wie die Modelle von UREVO, verfügen über fortschrittliche Motoren, die leise laufen und Ihnen ein ablenkungsfreies Training ermöglichen. Die UREVO SpaceWalk-Serie beispielsweise ist speziell auf Geräuschminimierung ausgelegt und eignet sich daher ideal für gemeinsam genutzte Büroräume.
  • Laufmatte mit Steigung: Mit einer Laufmatte mit Steigung können Sie ruhig trainieren und gleichzeitig von erhöhter Intensität profitieren – ganz ohne das laute Klappern, das bei herkömmlichen Laufbändern oft auftritt. Bei diesen Modellen lässt sich die Steigung manuell oder automatisch einstellen, was ein abwechslungsreicheres Training bei niedrigem Geräuschpegel ermöglicht.
  • Berücksichtigen Sie Ihre Umgebung: Obwohl die meisten Modelle geräuscharm sind, ist es wichtig, Ihre individuelle Büroumgebung zu berücksichtigen. Wenn Sie in einem besonders ruhigen Raum arbeiten, empfiehlt es sich, das Laufband zunächst zu testen, um sicherzustellen, dass es Ihren Lärmtoleranzwerten entspricht.

Wie pflege ich mein Untertisch-Laufband?

Durch die richtige Pflege Ihres Laufbands bleibt es lange funktionsfähig:

  • Regelmäßige Reinigung: Staub und Schmutz können sich ablagern und die Leistung beeinträchtigen. Wischen Sie die Lauffläche und den Motorbereich regelmäßig ab. Reinigen Sie Laufband und Motor regelmäßig, damit alles reibungslos läuft.
  • Schmierung: Wie jedes Trainingsgerät benötigt auch Ihr Laufband Schmierung, um in gutem Zustand zu bleiben. Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers zur Häufigkeit der Schmierung.
  • Auf Verschleiß prüfen: Achten Sie auf Anzeichen von Beschädigungen wie Ausfransungen am Laufband oder lose Teile. Frühzeitiges Erkennen von Problemen kann später größere Probleme vermeiden.
  • Riemenspannung: Wenn das Laufband rutscht oder nicht richtig läuft, muss es möglicherweise nachgezogen werden. Den meisten Untertisch-Laufbändern liegt eine Anleitung zur Einstellung des Laufbands bei, damit alles reibungslos läuft.

Welche Faktoren sind beim Kauf eines Untertisch-Laufbands am wichtigsten?

  • Achten Sie auf Größe und Kompatibilität. Bei wenig Platz sollten Sie sich für ein kompaktes und leicht zu verstauendes Modell wie die SpaceWalk-Serie von UREVO entscheiden.
  • Achten Sie auf den Geräuschpegel. Ein leises Laufband ist unerlässlich, wenn Sie Ihren Arbeitsplatz mit anderen teilen. Das UREVO SpaceWalk E1 beispielsweise läuft leise genug, um Sie konzentriert zu halten, ohne Ihre Kollegen zu stören.
  • Achten Sie auf die Funktionen! Achten Sie auf Modelle mit LED-Anzeigen, die Ihre Geschwindigkeit, Distanz und Ihren Kalorienverbrauch erfassen. Bei manchen Modellen lässt sich die Steigung sogar manuell einstellen, um das Training anspruchsvoller zu gestalten.
  • Lesen Sie Nutzerbewertungen. Die Erfahrungen anderer Nutzer des Laufbands geben Ihnen einen guten Einblick, wie es in Ihren Alltag passen könnte. Viele Nutzer berichten, dass sie sich energiegeladener und produktiver fühlen, nachdem sie das Gehen in ihren Arbeitstag integriert haben.